Großübung in Wetter! DRK Ennepetal im Einsatz
Zum Einsatz kamen ca. 300 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Technischem Hilfswerk und Hilfsorganisationen. Die Umfangreichen Vorbereitungen schafften ein fast perfektes Szenario mit mehreren Unfallfahrzeugen und einem Personenzug der Bahn AG.
Angenommen wurde ein illegales Autorennen über die Ruhrbrücke. Dabei verunfallten mehrere Fahrzeuge, darunter ein Kleinbus. Ein Fahrzeug wurde auf die angrenzende Bahnstrecke geschleudert und von einem Zug erfasst. 3 Personen mussten aus der Ruhr gerettet werden. Nun galt es 24 z.T. schwer verletzte Personen aus den Trümmern zu befreien, zu versorgen und in das virtuelle Krankenhaus zu transportieren.
Nachdem pünktlich um 12.15 Uhr Alarm ausgelöst wurde, machte sich unser ELW auf den Weg nach Wetter. Dort angekommen übernahm er die Führung eines Unterabschnitts in Höhe der DLRG- Station. Dort ist der Zug zum stehen gekommen, der den PKW mitgeschleift hatte. Es galt hier die Patientenablage zu koordinieren und die unverletzten Betroffenen zu betreuen.
Ebenfalls im Einsatz war unser PKW 3/80/1, der als NEF ausgestattet und besetzt wurde. Dieser ersetzte für die Übung das reguläre Notarzt-Einsatzfahrzeug 8/82/1 und war das ersteintreffende NEF an der Unglücksstelle auf der Ruhrbrücke. Weitere Ennepetaler Kameraden besetzten verschiedene Fahrzeuge vom Rettungsdienst und vom Betreuungsdienst.
Nun gilt es die aufgetretene Schwachstellen zu überprüfen, auszuwerten und zu verbessern. Ein positives Fazit können wir auf jeden Fall vermelden. Die Ausrüstung und Technik in unseren Fahrzeugen hat sich bestens bewährt und ist mittlerweile optimal auf unseren Bedarf abgestimmt.