Neue Sanitätsdienstausbilder!
Wir gratulieren Julia Takac und Carsten Meyer zu Ihren bestandenen Prüfungen!
Wir verfügen nun im Ortsverein über insgesamt 4 Sanitätsdienstausbilder.
Ein weiterer Schritt zu mehr Qualität und Nachhaltigkeit unserer Aus- und Fortbildungen konnte somit begangen werden.
Wir danken den beiden für 8 Tage Ausbildung, für die auch privater Urlaub geopfert wurde.
Dieter verstarb mit nur 61 Jahren plötzlich und unerwartet und hinterlässt eine große Lücke in unserem Ortsverein und in unseren Herzen.
Trotz eingeschränkter Mobilität war Dieter stets zur Stelle wenn Hilfe erforderlich war! Er war seit Jahrzehnten eine Konstante unserer Gemeinschaft und hat das DRK Ennepetal jederzeit durch seinen Einsatz und sein Wesen positiv geprägt.
Als Urgestein der Jugendarbeit haben viele noch heute Tätigen den Weg zum DRK gefunden. Bis heute hat Dieter alle Bereiche unseres Ortsvereins mitgestaltet. Nicht nur als Vorstandsmitglied hinterlässt der Verstorbene nun eine große Lücke. Über die Grenzen des Kreisgebiets hinaus kannte man Dieter als Koch und liebevollen Verpfleger für die zahlreichen Lehrgänge und Einsätze in unserem Hause.
Wir werden Dieter Moll stets ein würdevolles Andenken bewahren und trauern mit seinen Angehörigen.
Wir werden unseren Dieter vermissen!
Die seit Januar 2017 aktive Jugendgruppe führte am 1.4. die erste ordentliche Ortskonferenz durch.
Auf der Tagesordnung standen die Wahlen der Ortsleitung und der Stellvertreter.
Der gesamte Ortsverein gratuliert Christine Sieper zur Wahl als JRK- Ortsleiterin und Robyn Schluszus zur Wahl als stellvertretender JRK- Ortsleiter.
Seit Mitte 2016 liefen umfangreiche Vorbereitungen für das Wiedererwachen der Jugendarbeit im Ortsverein Ennepetal. Unzählige Stunden verbrachte ein Team aus vielen helfenden Händen mit den Vorbereitungen für eine fundierte Jugendarbeit. So wurde der Gruppenraum von Grund auf renoviert, Flyer erstellt und Ideen und Programme für Gruppenstunden erstellt. Werbemaßnahmen an vielen Schulen machte die Jugendgruppe bekannt. Und ganz nebenbei bildeten sich die Gruppenleiter Aus- und Fort!
Ein festes Team von Gruppenleitern aus dem ganzen Kreisgebiet unterstützt die nun gewählte Ortsleitung bei der Durchführung der wöchentlichen Gruppenstunden. Auch das ist sicherlich nicht selbstverständlich und verdient ein dickes Lob an alle die sich hier engagieren!
Den Stellenwert der Jugendarbeit im Ortsverein unterstrich die Besucherliste zur Ortskonferenz. So begrüßten wir Ann- Kathrin Grüner als JRK- Kreisleiterin, Dieter Moll als Beisitzer im Ortsvorstand, die Rotkreuzleiter des Ortsvereins, unseren 2. Vorsitzenden Frank Nieselt und unseren ersten Vorsitzenden, Dr. Höppke als Gäste! Die DRK Kreisrotkreuzleitung, welche bereits die allererste Gruppenstunde besuchte, richtete Ihren Gruß aus!
Als nächstes steht den beiden noch die Aufnahme in den Ortsvorstand bevor.
Am Samstag, dem 29.10. konnte das DRK Ennepetal ein frühes Weihnachtsgeschenk abholen.
Das Land NRW beschaffte insgesamt 88 sog. „Betreuungs- Kombi“. Die baugleichen Fahrzeuge dienen als Mannschaftstransporter und Zugfahrzeug für die zugehörigen Einsatzanhänger der Fachgruppe Betreuungsdienst.
Ersetzt wurde in unserem Ortsverein ein ausgemusterter Ford Transit aus dem Jahre 2004 welcher nicht mehr Einsatzfähig war.
Das Land NRW investierte knapp 4,5 Millionen Euro und beschaffte ein zeitgemäßes Fahrzeug mit hohen Sicherheitsstandards. Unter anderem verfügt unser „Neuer“ über eine Sondersignalanlage mit moderner LED- Technik, Schleuderschutz und Abstandswarner. Des Weiteren wird die Bordelektronik über eine 230 Volt- Einspeisung versorgt, so da das Fahrzeug auch unter ungünstigen Umständen stets Einsatzbereit ist.
Angetrieben wird der Mercedes Vito von einem 136 PS Dieselmotor. Ein 7- Gang Automatikgetriebe mit robuster Wandlerschaltkupplung erleichtert den Einsatzfahrern den sicheren Umgang mit dem Fahrzeug.
Im Vergleich zum Vorgänger ist diese Neuerung besonders nützlich, da die bisherigen Fahrzeuge insbesondere in Kombination mit dem schweren Anhänger häufig Probleme mit Kupplung, Getriebe und der Traktion hatten.
Das Fahrzeug kommt im Bevölkerungsschutz im gesamten Ennepe- Ruhr- Kreis und darüber hinaus in der überörtlichen landesweiten Hilfe zum Einsatz.
Wir freuen uns sehr über den Neuzugang in unserem Ortsverein. Die Umrüstung der Funktechnik wurde bereits begonnen und die ersten Fahrer auf die neue Technik geschult. Wir hoffen so, dass Fahrzeug in den nächsten Tagen vollständig Einsatzbereit melden zu können.
Herr
Markus Wienert
Rotkreuzleiter
Einsatzplanung
OV Ennepetal
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Ennepetal e.V.
Vom Hofe Str. 9
58256 Ennepetal
Tel.: +49 (0) 2333 25 54
Fax: +49 (0) 23 33 65 87 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!