Besichtigung eines Übungsgeländes für standortverlagerte Ausbildung
Vor einigen Tagen konnten wir das Übungsgelände des IdF (Institut der Feuerwehren) in Münster besichtigen.
Auf Einladung der Löschgruppen Grundschöttel und Volmarstein der Feuerwehr Wetter konnten wir einen ganzen Tag lang die Möglichkeiten dieses Übungsgeländes unter Einsatzbedingungen erkunden. Beteiligt waren Löschgruppen und Löschzüge der Feuerwehren Wetter, Witten, Gevelsberg und Schwerte, die teils gemeinsam, teils jeweils für sich alleine verschiedenste Übungen durchführten. Simuliert wurden verschiedene Wohnungs-- und Gebäudebrände, z.T. mit einer großen Zahl an Betroffenen, Verkehrsunfälle und Gefahrgutunfälle. Richtig ins Schwitzen gerieten alle Einsatzkräfte, als es galt, einen Gebäudebrand zu bekämpfen und 12 Menschen mit Leitern von den Fenstern zu retten.
Am heutigen Tage haben wir unserem Freund, Günter Schrobang die letzte Ehre zuteilwerden lassen.
Unter großer Anteilnahme fanden sich viele Kameraden aus dem ganzen Kreisgebiet zusammen, um Günter auf seinem letzten Weg zu begleiten. Hochrangige Gäste des Landesverbandes und der Kreisverwaltung fanden sich ebenso ein. Man schaute in traurige Gesichter der Kameraden, die zu Ehren Günter Schrobangs in Reih und Glied Spalier standen, als die Ehrenwache mit dem Sarg die Trauerhalle verließ.
Im Namen Günters sind wir dankbar, für die große Anteilnahme so vieler Kameraden und Weggefährten.
Seiner Familie gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.
Unseren nächsten Einsatz widmen wir Günter und seinen Verdiensten.
Wir werden Dich vermissen!
Wir trauern um unseren langjährigen Freund und Kameraden Günter Schrobang, der am Mittwoch im Alter von nur 57 Jahren verstarb.
Das DRK im Ennepe-Ruhr-Kreis trauert um einen langjährigen Freund und Kameraden der das Rote Kreuz über lange Jahre auch beim Ennepe-Ruhr-Kreis vertreten hat.
In seiner Funktion als Rotkreuzbeauftragter hat sich Günter bei allen Kameradinnen und Kameraden hohe Verdienste erworben. Er hatte immer ein offenes Ohr für all unsere Probleme und wusste immer gekonnt zwischen den unterschiedlichen Parteien zu vermitteln.
Wir werden den Herrn im langen blauen Mantel und dem Klappaschenbecher sehr vermissen.
Frank Nieselt
Markus Wienert
Zugführer der DRK Einsatzeinheit EN 2
164 Blutspender konnte das DRK begrüßen
164 Blutspender begrüßte das Deutsche Rote Kreuz Ennepetal am vergangen Montag im Gemeindezentrum Voerde.
Darunter waren auch fünf Erstspender.
10 mal spendeten: Anke Rettberg, Christiane Drees, Gerald Renner, Petra Weißner
25 mal spendeten: Anke vom Hofe, Torsten Wahl, Andromachi Sorovaku
50 mal spendeten: Hannelore Schaubs
75 mal spendeten: Irmgard Olschewski, Ronald Menzel
Besonders fleißige Spender waren Renate Wickert ( 104 ), Wolfgang Sakrowsti ( 108 ), Wilfrid Scholz ( 108 ), Horst Altena ( 111 ), Elsbeth Oehlke ( 120 ), Jakob Süto ( 139 ) und Manfred Michel 149 Spenden.
Am kommenden Dienstag lädt das Deutsche Rote Kreuz im Haus Ennepetal wieder zur Blutspende ein.
Herr
Markus Wienert
Rotkreuzleiter
Einsatzplanung
OV Ennepetal
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Ennepetal e.V.
Vom Hofe Str. 9
58256 Ennepetal
Tel.: +49 (0) 2333 25 54
Fax: +49 (0) 23 33 65 87 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!