Intensive Vorbereitungen für Großübung mit dem Schwerpunkt Sanitätsdienst.

Am Sonntag, 31.10. findet eine Übung auf einem sehr Interesanten Gelände an der Stadtgrenze zu Hagen statt.

Die Rettungshundegruppe des ASB Hattingen regte an, eine gemeinsame Übung auf dem Gelände durchzuführen.

Mehr wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten.

Hier sehen Sie ausgewählte Bilder vom Übungsgelände: Bildergalerie

Großübung in Wetter! DRK Ennepetal im Einsatz

thumb_DSCN5375

Zum Einsatz kamen ca. 300 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Technischem Hilfswerk und Hilfsorganisationen.  Die Umfangreichen Vorbereitungen schafften ein fast perfektes Szenario mit mehreren Unfallfahrzeugen und einem Personenzug der Bahn AG.

Angenommen wurde ein illegales Autorennen über die Ruhrbrücke. Dabei verunfallten mehrere Fahrzeuge, darunter ein Kleinbus. Ein Fahrzeug wurde auf die angrenzende Bahnstrecke geschleudert und von einem Zug erfasst. 3 Personen mussten aus der Ruhr gerettet werden. Nun galt es 24 z.T. schwer verletzte Personen aus den Trümmern zu befreien, zu versorgen und in das virtuelle Krankenhaus zu transportieren.

Nachdem pünktlich um 12.15 Uhr Alarm ausgelöst wurde, machte sich unser ELW auf den Weg nach Wetter. Dort angekommen übernahm er die Führung eines Unterabschnitts in Höhe der DLRG- Station. Dort ist der Zug zum stehen gekommen, der den PKW mitgeschleift hatte. Es galt hier die Patientenablage zu koordinieren und die unverletzten Betroffenen zu betreuen.

Ebenfalls im Einsatz war unser PKW 3/80/1, der als NEF ausgestattet und besetzt wurde. Dieser ersetzte für die Übung das reguläre Notarzt-Einsatzfahrzeug 8/82/1 und war das ersteintreffende NEF an der Unglücksstelle auf der Ruhrbrücke. Weitere Ennepetaler Kameraden besetzten verschiedene Fahrzeuge vom Rettungsdienst und vom Betreuungsdienst.

Nun gilt es die aufgetretene Schwachstellen zu überprüfen, auszuwerten und zu verbessern.  Ein positives Fazit können wir auf jeden Fall vermelden. Die Ausrüstung und Technik in unseren Fahrzeugen hat sich bestens bewährt und ist mittlerweile optimal auf unseren Bedarf abgestimmt.

Newseinträge bis September wurden archiviert!

Altere Einträge aus dem Newsbereich können weiterhin über die Suchfunktion erreicht werden.

Renovierung der Kellerräume geht in die Endphase.

 kellerDie letzten beiden Räume, die bisher noch nicht renoviert wurden, werden nun endlich nutzbar gemacht. Mit dem Austausch der beiden letzten maroden Fenster und Türen sind die letzten Handwerkerleistungen abgeschlossen.  Die restlichen Arbeiten werden von der Gemeinschaft in Eigenleistung durchgeführt. Nach der Fertigstellung werden das K-Schutz-Lager und die Kellerbar in neue Räume ziehen. Neu entsteht ein Küchenbereich mit Lager für die Blutspende, für die Zubereitung von Einsatzverpflegung und die Bar.

Spenden für unser aktuelles Projekt

Anprechpartner

wienert

Herr
Markus Wienert

m.wienert@drk-
ennepetal.de

Rotkreuzleiter
Einsatzplanung
OV Ennepetal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Ennepetal e.V.

Vom Hofe Str. 9
58256 Ennepetal

Tel.: +49 (0) 2333 25 54
Fax: +49 (0) 23 33 65 87 40

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns auf