22.10.2013 Rettungswagen des DRK Ennepetal alarmiert

K640 TürDer Rettungswagen des DRK Ennepetal wurde heute um 17.28 Uhr mit dem Stichwort "erweiterter Rettungsdienst" alarmiert. Aufgrund einer Häufung von Einsätzen im Rettungsdienst waren keine Rettungsfahrzeuge mehr verfügbar, so dass die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises weitere Rettungs- und Krankenwagen der Hilfsorganisationen alarmierte.

Unser Fahrzeug war in kürzester Zeit Einsatzbereit, da sich mehrere Helfer sofort auf den Weg machen konnten, das Fahrzeug zu besetzen.

Bereits nach einer knappen Stunde entspannte sich die Lage, so dass unsere Rettungsdienstkräfte den Heimweg antreten konnten.

Vielen Dank an dieser Stelle an Sascha Heinze und Tobias Stadtler für den blitzschnellen Einsatz!

Übung der 4. Einsatzeinheit NRW, Bezirk Arnsberg

Uebung header

Am 19. Oktober 2013 fand eine gemeinsame Übung von DRK und Feuerwehr in Wetter statt. Nach langer und sorgfältiger Vorbereitung wurde das geplante Szenario Realität: 25 betroffene Personen und verletzte Bewohner mussten aufgrund eines Gebäudebrandes durch die Feuerwehr gerettet und von Helfern des DRK versorgt werden.

Nachdem das Gebäude erkundet wurde begann die Feuerwehr Wetter mit der Personenrettung. Die Übergabe erfolgte an ersteintreffende Rettungskräfte der Bezirksreserve Arnsberg 04, die von Einheiten des DRK gestellt wurde. Hierzu gehören unter anderem die Ortsvereine Gevelsberg, Schwelm und Ennepetal. 

Notärzte führten eine erste Sichtung der ins freie gebrachten Personen durch. Die weitere Behandlung wurde von rettungsdienstlich ausgebildeten Einsatzkräften des Deutschen Roten Kreuzes übernommen.

Unverletzte, so genannte Betroffene, kamen in die Obhut der Betreuungsgruppe. Nicht zuletzt der Umgang mit besonderen Personengruppen war hierbei eine große Herausforderung. „Körperlich und geistig benachteiligten Menschen benötigen eine viel speziellere und umfassendere Betreuung“, erklärt Kreisrotkreuzleiter Josef Fitzon, „Deshalb stellt dies auch einen großen Themenbereich in der betreuungsdienstlichen Ausbildung dar.“

Ausbildungsmesse wurde in diesem Jahr durch das DRK betreut.

Infostand lockte hunderte Besucher an.

WR 

Quelle: DerWesten.de
Dr. Arnim Brux / Olaf Thon / Garrelt Duin

Unter dem Motto "Für die Zukunft ausbildEN" fand am 11.10.2013 Uhr im VER Busdepot in Ennepetal die 5. Ausbildungsmesse im Ennepe-Ruhr Kreis statt. Insgesamt kamen über 7000 Besucher in das zur Messehalle umgebaute Busdepot.

Hochrangige Besucher gaben sich die Klinke in die Hand. Neben den Bürgermeistern der Südkreisstädte informierten sich Landrat Dr. Arnim Brux und NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin über die Angebote der laut Veranstalter "Weltgrößten Ausbildungsmesse" Der Schirmherr war in diesem Jahr Fußball-Weltmeister Olaf Thon.

DRK betreut den Seniorensporttag in Ennepetal!

Sporttag 2013 Am Samstag den 12. Oktober fand in den Räumen der Stiftung Lohernocken der diesjährige Seniorensporttag statt. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Herrn Wiggenhagen und die Stadtsportverband Vorsitzende Frau Schilken gab es eine Menge Vorführungen der einzelnen Sportvereine in Ennepetal. Aber auch die anwesenden Senioren wurden zum Mitmachen animiert. Das machte natürlich hungrig. Deshalb gab es um 12.00 Uhr eine selbstgemachte Erbsensuppe, die vom Roten Kreuz aus Sprockhövel zubereitet wurde. Dankeschön an die Kameraden Axel Figge und Uwe Münze.

Spenden für unser aktuelles Projekt

Anprechpartner

wienert

Herr
Markus Wienert

m.wienert@drk-
ennepetal.de

Rotkreuzleiter
Einsatzplanung
OV Ennepetal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Ennepetal e.V.

Vom Hofe Str. 9
58256 Ennepetal

Tel.: +49 (0) 2333 25 54
Fax: +49 (0) 23 33 65 87 40

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns auf