Einsatzkräfte des DRK Ennepetal im Dauereinsatz

Zum mittlerweile dritten Einsatz in wenigen Tagen rückten die Helfer des DRK Ennepetal aus.

Den Beginn machte ein Einsatz am 9.7. auf der Autobahn 1, als nach einem Gefahrgutunfall hunderte Autofahrer auf der gesperrten A1 in großer Hitze stundenlang ausharren mussten. Die Helfer des DRK Ennepetal versorgten die Autofahrer mit Wasser und Medikamenten. In Zusammenarbeit mit weiteren Helfern der DRK Gemeinschaften Schwelm, Gevelsberg, Sprockhövel und Wetter, sowie einer Betreuungsgruppe der Johanniter Herdecke, endete der Einsatz gegen 21 Uhr.

Am Samstag, 21.7. kam es auf der A 1 zu einem schweren Unfall, bei dem sich unter anderem ein mit einer Reisegruppe Jugendlicher besetzter Kleinbus überschlug. Im Einsatz bei dem 14 Betroffene zu versorgen waren, befand sich unser Rettungswagen, sowie unser Einsatzleitwagen.

Am Freitag, 27.7. wurde unsere Einsatzleitwagen zu einem Betreuungseinsatz alarmiert. Da sich die Lage jedoch zwischenzeitlich entspann hatte, konnten alle Helfer den Heimweg antreten.

Insgesamt summierten sich bei allen Einsätzen die geleisteten Dienststunden auf knapp 100 Stunden!

 

Berichte zu den Einsätzen finden Sie unter anderem hier:

https://www.wp.de/staedte/ennepetal-gevelsberg-schwelm/unfall-auf-a-1-mit-tempo-ins-stauende-gerast-id214907333.html

https://www.wp.de/staedte/ennepetal-gevelsberg-schwelm/autobahn-vollsperrung-sorgt-fuer-verkehrschaos-id214806281.html

Presse JHV

Stellvertreterin verstärkt das Team!

Am 19.2. wurde die Rotkreuzleitung des DRK Ortsverein Ennepetal im Rahmen der Gemeinschaftsversammlung für eine weitere Amtszeit bestätigt. Das Team um Rotkreuzleiter Markus Wienert und Rotkreuzleiterin Melissa Wienert- Neidhardt wird durch Julia Takac verstärkt. Die Gemeinschaft wählte Julia zur stellvertretenden Rotkreuzleiterin. Durch die Verstärkung des Leitungsteams kann auch in Zukunft auf die steigenden Anforderungen an unsere Rotkreuzgemeinschaft reagiert werden.

Bei der am darauffolgenden Donnerstag durchgeführten Jahreshauptversammlung wurde die Rotkreuzleitung, sowie der Vorstand des Ortsvereins ebenfalls für eine weitere Amtszeit bestätigt.

Der Bericht der Gemeinschaft weist für 2016 eine erneut gestiegene Stundenzahl auf beeindruckende 3440 Dienststunden aus, ohne jedoch die Verwaltungsarbeit zu berücksichtigen. Die Gemeinschaft bestand 2016 aus insgesamt 20 aktiven Helfern.

Den Berichten der einzelnen Fachdienste, des Vorstands und des Schatzmeisters folgten die Ehrungen unserer Mitglieder.

Besonders erwähnenswert war die Würdigung für 50 Jährige Mitgliedschaft, ausgestellt durch den Präsident des Landesverbandes, an unseren Kameraden Joachim Feiler.

Details zu den Berichten und Infos zu den weiteren Ehrungen finden Sie im Bericht der Westfalenpost.

zum Artikel

Helfer kommen nicht zur Ruhe, 3 Einsätze in 2 Tagen!

IMG 6884Eine außergewöhnliche Häufung von Einsätzen lässt die Helfer des DRK Ennepetal nicht zur Ruhe kommen.

Die vergangenen Wochen brachten bereits viele verschiedene Einsatzlagen. Vom Industriebrand über Betreuungslagen, dem sogenannten "Massenanfall Verletzter" bis hin zur Unterstützung des ausgelasteten Rettungsdienstes haben wir das gesamte Spektrum der möglichen Einsätze erlebt.

Den Höhepunkt erlebten wir jedoch in den vergangenen Tagen. Bereits am 15.11. rückten wir mit allen verfügbaren Helfern zu einem Kellerbrand in Ennepetal aus.

Am Freitag, 24.11. wurde der erweiterte Rettungsdienst alarmiert, da der Regelrettungsdienst durch einen Unfall mit einem Bus ausgelastet war.

Am gestrigen Samstag wurde erneut Alarm für die Rettungsdienstkräfte des DRK Ennepetal zur Unterstützung des Rettungsdienstes gegeben.

Die Helfer waren kaum nach Hause zurück gekehrt, gab es erneut Alarm. Nun jedoch für die gesamte Einsatzeinheit des DRK. In Schwelm war es zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus mit 168 gemeldeten Personen gemeldet. Da sich noch viele Menschen im Gebäude befanden, wurde der sogenannten "Massenanfall Verletzter, Stufe 2" ausgerufen.

In kürzester Zeit erreichten die Helfer der verschiedenen Einheiten die Einsatzstelle und kümmerten sich um Betreuung, Registrierung und medizinische Versorgung der betroffenen Personen.

In unserem Einsatzabschnitt befanden sich bis zu 50 Kräfte der Hilfsorganisationen und der Rettungsdienste aus allen Städten des Kreises und aus Wuppertal.

Glücklicherweise konnten fast alle Bewohner unverletzt durch den dichten Rauch fliehen, viele Bewohner können jedoch bis auf weiteres nicht in Ihre Wohnungen zurück kehren.

Unsere Helfer kümmerten sich bis weit in die Nacht um die Versorgung und den weiteren Verbleib der Bewohner, die selbstständig keine Bleibe organisieren konnten.

 

Wir danken allen eingesetzten Helfern der verschiedenen Hilfsorganisationen für die gute Zusammenarbeit! Alle Helfer von Feuerwehr, THW, JUH, ASB und DRK arbeiteten Hand in Hand für die Betroffenen dieses außergewöhnlichen Einsatzes. Besonderen Dank richten wir an die Haustechniker des Helios- Klinikums, die uns hervorragend unterstützt haben!

 

Das DRK Ennepetal wünscht an dieser Stelle allen seinen Helfern, unseren Freunden und Bekannten eine ruhige Vorweihnachtszeit!

IMG 6882 IMG 6883

IMG 6200Am heutigen Samstag wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.

Um 14 Uhr ging der Alarm bei den Helfern des DRK Ennepetal ein. Auf der A 43 ereigneten sich 2 Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten.

 

Da die Lage unklar war, rückte umgehend unser Einsatzleitwagen aus, konnte jedoch die Anfahrt abbrechen.

Die Besatzung ging mit dem zwischenzeitlich ebenfalls besetzten Rettungswagen an der DRK- Wache in Bereitstellung.

Um 16 Uhr konnte die Bereitschaft aufgehoben werden.

Zusammen mit den DRK- Kameraden aus Gevelsberg und Schwelm waren 11 Helfer im Einsatz, weitere standen in Rufbereitschaft.

In Gevelsberg stand unter anderem ein Gerätewagen Sanitätsdienst in Bereitschaft.

 

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Helfern für den schnellen und professionellen Einsatz!

Spenden für unser aktuelles Projekt

Anprechpartner

wienert

Herr
Markus Wienert

m.wienert@drk-
ennepetal.de

Rotkreuzleiter
Einsatzplanung
OV Ennepetal

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Ennepetal e.V.

Vom Hofe Str. 9
58256 Ennepetal

Tel.: +49 (0) 2333 25 54
Fax: +49 (0) 23 33 65 87 40

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns auf